Willkommen!
Mein Schlaf Dein Schlaf
Mechthild Meier
„Ich kann besser quer denken als geradeaus.“ Das sage ich oft mit einem Augenzwinkern über mich selber. Ja, das hält mich flexibel in meinem täglichen Spagat zwischen Familie und eigenem Geschäft.
Mit meinem Mann führe ich ein Einrichtungshaus, in dem wir die Wohn- und Schlafwünsche unserer treuen Kundschaft erfüllen. Die abwechslungsreiche Arbeit bringt mir grossen Spass und Erfüllung. Sie lebt von der Begegnung mit den verschiedensten Menschen.
Abschalten ist das, was manchmal zu kurz kommt – ja, zugegeben. Am liebsten schmökere ich dann in einem Krimi oder einer spannenden Familiengeschichte. Eine Runde Walking im Wald macht den Kopf frei. Kochen mit meinem Mann und unserer Tochter gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und oft träume ich vom nächsten Spaziergang am Strand meiner Lieblingsinsel Amrum an der Nordsee.
So lange ich denken kann, habe ich immer schon gerne geschlafen. Mein Oma erklärte mir früher bei jeder Erkältung, ich solle mich gesund schlafen. Mein Bett habe ich geliebt, es war ein Leseparadies, manchmal auch eine Frühstücksecke und meistens einfach nur gemütlich.
Ja, ich schlafe seeehr gerne! Und ich liebe Menschen und ihre Geschichten.

Wie alles begann…
Geschichte Mein Schlaf Dein Schlaf
Durch meinen Beruf als Liege- und Schlafexpertin höre ich viele Schlaf-Geschichten. Und weil die so einzigartig und spannend sind, möchte ich sie erzählen.
Das Thema Schlafen beschäftigt mich ebenfalls in meiner Vorstandsarbeit in der Schweizer IG RLS, der Interessengemeinschaft Richtig Liegen und Schlafen.
Informationen und Fakten über den Schlaf findet Ihr auf zahlreichen Plattformen. Wie Schlafphasen verlaufen, welche Hormone ausgeschüttet werden oder warum Muskeln verspannen – all das könnt ihr nachlesen.
Doch wo bleiben die Geschichten, die dahinter stecken? Wäre es nicht spannend zu erfahren, wie wichtig Therapeutinnen und Therapeuten den Schlaf einschätzen? Welche Gute-Nacht-Geschichten sie als Kind geliebt haben? Warum ein Schweizer Unternehmer aus der Bettenbranche sein Familienunternehmen bereits in der neunten Generation mit viel Herzblut führt? Wie das Homeoffice-Zeitalter den Alltag und den Schlafrhythmus einer Familie verändert hat? Diese Liste wird länger und länger. Zu jeder Geschichte gehört ein Schlaftipp, denn schliesslich sollt Ihr ja etwas für Euren eigenen gesunden Schlaf mitnehmen.
Ihr dürft gespannt sein auf viel Persönliches, Witziges, Berührendes und Spannendes aus der grossen, weiten Welt des Schlafes – mal als Blog, mal als Podcast – jedes Mal ein neuer „Blick hinter die Kulissen“. Manchmal auch auf Schwyzerdütsch, ihr werdet sehen.
Viel Vergnügen beim Eintauchen in unsere ganz persönlichen Schlafgeschichten!